CSI: NY (auch als CSI: New York bezeichnet) ist das zweite Spin-Off der CBS-Fernsehserie CSI. Das Team besteht aus Wissenschaftlern des New Yorker Kriminallabors, die bei den geheimnisvollsten und ungewöhnlichsten Todesfällen und Verbrechen ermitteln. CSI: NY wurde in Partnerschaft mit der kanadischen Medienunternehmen Allianz Atlantis produziert.
Anders als bei den anderen CSI Serien sind die Ermittler nicht nur Detektivs, sondern zu meist auch ausgebildete Polizisten, so war Mac Taylor bei den United States Marine Corps. Daher haben die Detektivs auch die besten Vorraussetzungen im Umgang mit Strafgefangenen und sind angesehen bei den Polizisten des NYPD. Die Detektivs arbeiten in allen fünf Bezirken New York Citys und reisen manchmal auch über die Grenzen der Stadt hinaus.
Am 10. Mai 2013 wurde die Serie von CBS nach neun Staffel abgesetzt. Damit war CSI:NY die kürzeste der CSI Serien, da es nie zu einer 10 Staffel kam und auch keine 200 Folgen ausgestrahlt wurden. Jedoch hatte CSI: NY den geringsten verbrauch an Hauptdarstellern, da nur zwei von ihnen die Serie in den neun Staffeln verlassen haben.